Auch in diesem Jahr findet die Leipziger Buchmesse, Deutschlands größte Publikums messe für Bücher, in der dritten Märzwoche, um genau zu sein vom 17. März bis zum 20. März, statt. In diesem Jahr werden wieder mehr Aussteller erwartet und mehr Fläche belegt sein als es noch im letzten Jahr der Fall war, das zeigt eindeutig das die Buchbranche die Finanz- und Wirtschaftskrise überwunden hat und nach vorne schaut – doch sieht es bei den Manga Verlagen auch so aus? Dem Programm welches aufgefahren wird nach zur urteilen auf jeden Fall!
Für alle Cosplayer, Manga– und Anime-Fans und allen weiteren Interessen haben wir an dieser Stelle alle interessanten Termine, Aktionen und Wettbewerbe aufgelistet.
TOKYOPOP
Auch in diesem Jahr ist TOKYOPOP (u.a. „Bakuman“ und „Kimi ni todoke„) wieder mit einem eigenen Stand vertreten – dieses Jahr großer denn je. Den Manga-Verlag findet ihr in Halle 2 am Stand H403 und H404.
TOKYOPOPs Signiertermine auf der Messe:
Die Signierstunden finden im Signierbereich des Comic-Zentrums in Halle zwei statt.
- Samstag, 19. März
- Anike Hage von 11 bis 12 Uhr (Tisch fünf) und 14 bis 15 Uhr (Tisch drei)
- David Füleki von 11 bis 12 Uhr (Tisch vier) und 14 bis 15 Uhr (Tisch vier)
- Natalie Wormsbecher von 11 bis 12 Uhr (Tisch eins) und 14 bis 15 Uhr (Tisch eins)
- Sonntag, 20. März
- Anike Hage von 10 bis 11 Uhr (Tisch fünf) und 13 bis 14 Uhr (Tisch fünf)
- David Füleki von 10 bis 11 Uhr (Tisch vier) und 13 bis 14 Uhr (Tisch vier)
- Natalie Wormsbecher von 10 bis 11 Uhr (Tisch eins) und 13 bis 14 Uhr (Tisch eins)
Neben den Signierterminen wird auch wieder die beliebten Mappensichtungen geben und zwar jeden Tag zwischen 12 und 13 Uhr am TOKYOPOP-Stand. Außerdem wird es Leseproben zu dem zur Messe neu erscheinenden „Professor Layton“ Manga und „The Legend of Zelda“ samt Wendeposter geben. Passend zu Professor Layton, dessen Spiele Ausflüge für den Nintendo DS erscheinen, gibt es exklusiv noch vor Verkaufsstart den neuen Nintendo 3DS zum antesten. Für alle Frühaufsteher gibt es ein ganz besondere Gimmick: Die ersten 250 Besucher (jeden Tag) erhalten eins von zwei A1 Postern zu den Kassenschlagern („Bakuman“ und „3, 2, 1 … Liebe!„) des Verlags. Für alle die nicht so viel Glück hatten einer der 250 ersten zu sein hält TOKYOPOP allerdings noch zwei weitere Poster bereit, einmal die neu zur Messe erscheinende Programmvorschau sowie ein Film-Poster zum 3D Film „Priest„. Zu guter Letzt verlost der Verlag unter allen die Ihr Glück versuchen wollen eine vom „The Legend of Zelda“-Zeichnerduo Akira HIMEKAWA signierte schwarze Nintendo Wii.
EMA – EGMONT Manga & Anime
Das Manga (und Anime)-Label der EGMONT Verlagsgesellschaften geht es zwar etwas ruhiger an ist aber dennoch in Halle zwei am Stand E201 vertreten. Neben den Mappensichtungen am Freitag (von 15 bis 16 Uhr), Samstag (von 10:30 bis 11:30 Uhr sowie von 15:30 bis 16:30 Uhr) und am Sonntag (von 10:30 bis 11:30 Uhr) gibt es am Samstag auch zwei Signiertermine mit Manga-ka Diana Liesaus (u.a. „Piratebay„). Signiert wird von 12:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 15:00 Uhr im Signierbereich (Halle zwei, Stand H600) am Tisch zwei.
CARLSEN MANGA!
Über zwei Nummern verteilt ist in diesem Jahr der Stand vonCARLSEN MANGA!, dieser findet sich in Halle zwei von Stand G400 bis F401 wieder. Als absolutes Highlight ist hier das Quiz „Ah! Manga! – Das Wissensquiz rund um Manga“ mit Ralph Caspers zu nennen, welches am Freitag in Halle zwei auf der Showbühne zwischen 11 und 12 Uhr stattfinden wird. Außerdem werden auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit der Leipziger Buchmesse die MANGA TALENTE (2011) gekürt. Die Preisverleihung findet am Samstag in Halle zwei am Schwarzen Sofa zwischen 16 und 17 Uhr statt.
Weitere Termine bei und von CARLSEN MANGA!:
- Samstag, 19. März
- 11 bis 12 Uhr, Halle zwei, Schwarzes Sofa – „Manga – von der ersten Idee bis zum fertigen Buch“ mit Martina Peters und Anne Delseit
- 15 bis 16 Uhr, Halle zwei, Schwarzes Sofa – „Vom Fan zum Profi – Carlsen Manga!-Künstlerinnen im Gespräch“ mit Martina Peters, Anne Delseit, Judith Park, Melanie Schober und Kai-Steffen Schwarz
- Sonntag, 20. März
- 11 bis 12 Uhr, Halle zwei, Schwarzes Sofa – „Manga-Arena: Der Zeichen-Battle“ eine Zeichenshow mit Martina Peters, Anne Delseit, Judith Park und Melanie Schober
CARLSEN MANGA!s Signiertermine auf der Messe:
Die Signierstunden finden im Signierbereich des Comic-Zentrums in Halle zwei statt.
- Samstag, 19. März
- Olivia Vieweg von 11 bis 12 Uhr
- Martina Peters und Anne Delseit von 12 bis 13 Uhr
- Melanie Schober von 13 bis 14 Uhr
- Martina Peters und Anne Delseit von 16 bis 17 Uhr
- Melanie Schober von 16 bis 17 Uhr
- Judith Park von 16 bis 18 Uhr
- Sonntag, 20. März
- Olivia Vieweg von 11 bis 12 Uhr
- Melanie Schober von 12 bis 13 Uhr
- Judith Park von 13 bis 15 Uhr
- Martina Peters und Anne Delseit von 15 bis 16 Uhr
Kazé
Neben den Manga-Verlagen ist auch, nach eigenen Angaben, deutschlands größter Publisher für Anime mit dabei und wird in diesem Jahr für alle das Anime-Kino mit frischem Material versorgen. Den neuen rund 30qm großen Stand von Kazé (u.a. „K-ON!“ und „Training/Sleeping with Hinako„) findet ihr wie auch im letzten Jahr in Halle zwei in direkter Nachbarschaft zum Anime-Kino. Im Anime-Kino sind Titel wie „One Piece„, „Black Butler„, „The Garden of Sinners“ und „Summer Wars“ zu sehen. Zu „One Piece“ wird eine Mitmachaktion geben: Verkleide dich als Ruffy aus „One Piece“ und du hast die Chance eines von fünf DVDs-Sets, bestehend aus den ersten fünf „One Piece“ Filmen, zu gewinnen. Ein Mitarbeiter von Kazé wird zu diesem Zweck durch die Hallen streifen und in Zivil alle Ruffys knipsen die Ihr oder Ihm vor die Linse kommen. Jeden Tag um 16 Uhr wird dann der Gewinner ausgelost. Der Gewinn kann bis zum Ende der Messe abgeholt werden.
Mega Manga Convention
Den inzwischen zur Tradition gewordenen Zwischenstopp der „Mega Manga Convention“ auf der LBM, bevor dann am Ende des Jahres, wie alle zwei Jahre, die MMC in Berlin selber stattfindet, gibt es auch in diesem Jahr wieder. Zu finden ist das MMC-Team in Halle zwei am Stand S200 (Jap@Com). Wie im letzten Jahr könnt ihr mit euren Freunden oder anderen Besuchern in DanceDanceRevolution um die Wette tanzen. Wem das zu hektisch ist kann sich auch, mit Unterstützung durch NAMCO BANDAI, an den beiden PS3 spielen „Naruto Shippuden Ultimate Ninja Storm 2“ und „Dragon Ball: Raging Blast 2“ versuchen. Alle Zeichner oder jene die es einfach mal versuchen wollen können sich an der ein oder andere Kakao-Karten probieren oder am „Globell (Manga-Studio) Speed Drawing Zeichenwettbewerb“ teilnehmen. Zusammen mit Globell, Marika Herzog (u.a. „Legacy of Ocean“ und „Grimoire„) und Guido Neukamm (u.a. „Krähen„) veranstaltet das MMC-Team jeden Tag einen „Speed Drawing Wettbewerb“.
Und da wir uns in diesen Jahr in einem ungeraden Kalenderjahr befinden bedeutet das, das in diesem Jahr wieder die Mega Manga Convention im Berliner Fontanehaus stattfinden wird. Für die vom 21. bis 23. Oktober stattfindende Convention wird auf der LBM der Kartenvorverkauf gestartet.
Zu Letzt noch etwas in eigener Sache: Leider sieht es so aus das die meisten von uns am Wochenende der Leipziger Buchmesse verhindert sind mit einer Ausnahme: Ich (Heiko, Webmaster) werde am Sonntag den 20. März in Leipzig sein und versuchen der Versuchung zu widerstehen und nicht mehr mit nach Hause zu nehmen als hin. In diesem Sinne haltet doch einfach mal nach dem OtakuTimes.de Logo Ausschau, vielleicht sieht man sich ja.
[Update] (13.03.11): Auch die deutsche J-Pop Sängerin Tsubomi ist zu Gast in Leipzig. Am Sonntag, dem 20. März um 11:00 Uhr, tritt sie auf der Cosplay Bühne Halle 2, Stand S100, auf. Desweiten ist Universum ANIME gemeinsam mit der AnimaniA mit einem Gemeinschaftsstand in Halle 2, Stand F400, vertreten. Via dem Fachmagazin gibt es ein Cover-Shooting (erstmals mit moderner Greenscreen-Technik), das AnimaniA-Glücksrad mit fetten Preise (DVDs, T-Shirts etc.) und es können vor Ort Voting-Karten für den AnimaniA-Award ausgefüllt werden (wir berichteten) sowie Fragen zum Pimp my Character 2011-Zeichenwettbewerb gestellt werden. Bereits fertiggestellte Beiträge kann man außerdem vor Ort abgeben.
[Update] (16.03.11): Butter & Creme wird ebenfalls vor Ort sein und ist in Halle 2, Stand F405, vertreten. Durch den Manga-Verlag wird es einige Veranstaltungen mit der Kinderbuchautorin und Mangaka Fahr Sindram („Losing Neverland“) geben, welche ihr neues Buch „Pouka & Spooks : Das kleine Todes-ABC der Liebe“ vorstellt. Über ihr aktuelles Manga-Projekt „Cave Canem – Tales of a Journey“, dass am 23. Juni zum Münchner Comicfestival erscheinen soll, wird sie am LBM-Samstag (19. März) in einer Gesprächsstunde Fragen beantworten. Sowie Jeden Messe-Tag in Halle 2, Stand H600, an Tisch 4 eine Signierstunde geben:
- 17. März von 13:00 bis 14:00 Uhr
- 18. März von 13:00 bis 14:00 Uhr
- 19. März von 12:00 bis 13:00 Uhr
- 20. März von 14:00 bis 15:00 Uhr
Ebenfalls werden drei Karten für das von Butter & Creme am 14. April in Berlin stattfindende Konzert von J-Rockerin Nana Kitade verlost.