Seit gestern, dem 06. Juni, zeigt der Musik- und Entertainment-Sender VIVA mit „Naruto“ und „Tsubasa CHRoNiCLE“ wieder Anime in seinem Programm (wir berichteten). Doch wie lief es am Premierentag aus Sicht der Einschaltquoten? Wir haben für Euch die Zahlen:
Die erste Episode von „Naruto“ war nicht der Beginn sondern direkt Folge 3, „Neue Teams, Alte Feinde„, die in der geschnittenen Fassung (!) ausgestrahlt wurde. 50.000 Zuschauer ab 3 Jahre verfolgten den „Staffelstart“ der Ninja-Saga. Der Marktanteil verlief auf 0,5 %. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam VIVA auf exakt 1 % Marktanteil.
Die darauffolgende Episode kam auf ähnliche Werte: Die vierte Folge kam bei allen Zuschauer ab 3 Jahre auf einen Wert von 60.000 Zuschauer. Bei den jüngeren Zuschauer blieben die Werte gleich: 40.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 1 % war die Folge.
Die nachfolgende Anime-Serie feiert in Deutschland eine Free-TV-Premiere: Die CLAMP-Serie „Tsubasa CHRoNiCLE“ konnte der Musiksender für sich gewinnen, jedoch war das Interesse geringer als der Auftakt von „Naruto“: 40.000 Zuschauer ab 3 Jahre waren bei der Staffelpremiere mit dabei. Der Marktanteil sank auf 0,4 %. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam man auf 30.000 Zuschauer und 0,7 % Marktanteil.
Spannend war auch die Nachtwiederholung von „Naruto“. Hier wurden Episode 1 und Episode 4 ausgestrahlt. Jedoch nur die erste Episode in der ungeschnittenen Fassung (!), die sich 20.000 Zuschauer ab 3 Jahre und 20.000 Zuschauer bei den 14- bis 49-Jährigen angesehen haben. Die Marktanteile verliefen sich auf 0,5 % bzw. 0,8 %.
Im Anschluss kam die vierte Episode mit der geschnittenen Fassung, die die gleichen Zuschauerwerte bei der vorangegangenen Folge erzielte. Der Marktanteil jedoch stieg auf 0,7 % bzw. 1,1 %.
Quelle: Media Control