Bezahlsender hat Magical Girl-Hit weit oben auf seiner Liste und trifft erste HD Vorbereitungen.

© Sony Pictures Television Inc., ANIMAX

Bezahlsender hat Magical Girl-Hit weit oben auf seiner Liste und trifft erste HD Vorbereitungen.

 

In einem Porträt stellte das Magazin Digitalfernsehen.de den aus dem Hause Sony Pictures stammenden Anime und Lifestyle-Sender ANIMAX vor und führte zwecks dessen ein Interview mit Bettina Hermann, Networks Territory Director von Sony Pictures Television Deutschland, welche dabei auch einige Neuigkeiten verriet.

 

So wolle der über alle hiesigen großen Pay-TV Plattformen im Kabel, über Satellit und IPTV zu empfangende Sender zurzeit die richtige Mischung aus Neuen und Alten Anime-Produktionen erreichen um so ein möglichst breites Publikum anzusprechen. Dafür wird neben den schon bekannten Premieren von „Baki“ und „Blood+“ (wir berichteten) zudem im Frühjahr der 80er Jahre Kult-Anime „Heavy Metal“ ins Programm genommen.

 

Ebenso stünden der Magical Girl-Hit „Sailor Moon„, dessen Manga-Vorlage von Naoko Takeuchi erst im letzten Oktober bei EMA (EGMONT Manga & Anime) in einen Re-Release ging (wir berichteten), und „Dragon Ball“ ganz oben auf der Liste des Senders.

 

Speziell die zwischen 14 und 29 Jahren liegende Zielgruppe zu bedienen, darum ginge es überdies nicht sondern alle Facetten des Thema Anime aufzuzeigen. Für die Programmplanung sei demnach die Zufriedenheit der Abonnenten ein wichtigeres Kriterium als die Quote.

 

Dem Trend der in Deutschland immer mehr zum Fernsehstandard werdenden HD-TV-Ausstrahlung möchte sich ANIMAX ebenfalls nicht verschließen und trifft bereits erste Vorbereitungen. Jedoch hängt ein Starttermin für einen HD-Ableger davon ab, wie schnell genügend japanische Produktionen im hochauflösenden Bildformat verfügbar sind.

 

Mit dem Hintergrund des immer größer werdenden Bekanntheitsgrades von Anime in Deutschland sieht Bettina Hermann der Zukunft von ANIMAX auf dem deutschen Markt zuversichtlich entgegen und das Potential noch lange nicht ausgeschöpft.

otakutimes-90-728.png Anzeige