Nach dem überraschenden Erfolg der 22 Episoden umfassenden ersten Staffel „PSYCHO-PASS“ sicherte sich Kazé den erst in diesem Jahr angelaufenen Film.

© PSYCHO-PASS committee

Nach dem überraschenden Erfolg der 22 Episoden umfassenden ersten Staffel „PSYCHO-PASS“ sicherte sich Kazé den erst in diesem Jahr angelaufenen Film.

 

Als Kazé 2014 die erste Staffel „PSYCHO-PASSveröffentliche hatte wohl noch niemand an dessen großen Erfolg geglaubt. Die 22 Episoden umfassende erste Staffel avancierte sich schnell zu einem Verkaufserfolg und belegte mit der limitierten ersten Blu-ray Volume schließlich Platz 19 auf der Liste der 100 am besten verkauften Kazé Titel 2014. „PSYCHO-PASS“ entstand bei Production I.G (u.a. „Guilty Crown“ und „Eden of the East„) für des noitaminA Programmfenster von Fuji TV, in dem neue Original Anime ausgestrahlt werden – also jene die nicht auf einer Vorlage wie einem Manga oder einer Novel basieren.

 

Im Herbst / Winter folge in Japan dann die Fortsetzung in Form einer 11 Episoden umfassenden zweiten Staffel – welche als Simulcast gleichzeitig zur japanischen Ausstrahlung auf Anime on Demand mit deutschen Untertiteln angeboten wurde. Am 9. Januar kam dann der „PSYCHO-PASS“-Film in die japanischen Kinos und spiele alleine am ersten Wochenende knapp 250 Millionen ¥ (ca. 1,9 Mio €) ein und zog mehr als 71.000 Zuschauer in die Kinos.

 

„Klicken zum Starten“ für mehr Datenschutz! © PSYCHO-PASS committee

 

Nachdem sich das Sibyl-System in Japan erfolgreich durchgesetzt hat, fängt die japanische Regierung an, die Technologie in fremde Länder zu exportieren. Sibyl ermöglicht es Regimen, gesellschaftliche Abweichler auszuschalten, indem es ein virtuelles Abbild der menschlichen Psyche liefert und bei „kritischen“ Werten die Behörden alarmiert.

Die von Bürgerkriegen gezeichnete South East Asia Union (SEAUn) testet das System in der kleinen Küstenstadt Shambala Float und erzielt zunächst positive Ergebnisse. Als Terroristen der SEAUn aber in Japan auftauchen, um Sibyl von innen anzugreifen, müssen Inspektorin Akane Tsunemori und ihr Team nach Shambala Float reisen, um die Hintermänner der Terrorgruppe aufzuspüren und unschädlich zu machen. (Quelle: Kazé)

 

Für das Drehbuch zeichnet sich erneut Gen Urobuchi (u.a. „Mahou Shoujo Madoka Magica“ und „Aldnoah.Zero“) verantwortlich. Die Regie übernimmt, wie zuvor schon bei beiden Serien Staffeln, Naoyoshi Shiotani (u.a. „Blood-C: The Last Dark“ und „Tokyo Marble Chocolate“). Das Opening „Who What Who What“ kommt, wie bereits das erste Opening der ersten Staffel und das Opening der zweiten Staffel, von Ling Tosite Sigure. Den Ending Song „A Beast Without a Name“ steuern erneut EGOIST (u.a. „Guilty Crown“) bei, die ebenfalls an den Vorgänger-Serien beteiligt waren.

 

Kazé veröffentlicht den „PSYCHO-PASS“-Film voraussichtlich im Frühjahr 2016 auf Blu-ray und DVD.

otakutimes-90-728.png Anzeige